Verkehrskonzept – jetzt
Eine funktionierende und ausgewogene Verkehrspolitik ist entscheidend für Lebensqualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit in unserer Stadt. Die Realität zeigt jedoch: In vielen Bereichen fehlt es in Wetter (Ruhr) an einem ganzheitlichen Verkehrskonzept, das die Interessen aller Verkehrsteilnehmenden – ob zu Fuß, mit dem Rad, dem Auto, aber auch dem Güterverkehr oder dem ÖPNV – gleichermaßen berücksichtigt.
Parkplatzkonzept – jetzt
Ein durchdachtes und gerechtes Parkplatzkonzept ist ein zentraler Baustein für Lebensqualität, Erreichbarkeit und Sicherheit in unserer Stadt. Die Realität zeigt jedoch: In vielen Bereichen fehlt es in Wetter (Ruhr) an einer klaren Strategie zur Nutzung, Entlastung und Entwicklung des Parkraums. Dabei müssen die Bedürfnisse von Anwohner*innen, Besucher*innen, Vereinen, Handel und Gewerbe ebenso berücksichtigt werden wie nachhaltige Mobilitätsziele und städtebauliche Entwicklung.
Leerstand beheben – jetzt
Ein lebendiges Stadtbild lebt von genutzten Gebäuden und gepflegtem öffentlichem Raum. Darum fordern wir konkrete Maßnahmen gegen den zunehmenden Leerstand – insbesondere in der Innenstadt von Alt-Wetter (z. B. „Kaiserstraße“, „Königstraße“) sowie im unteren Dorf von Volmarstein. Eine funktionierende Stadtmitte braucht attraktive Ladenlokale, belebte Plätze und zeitgemäße Gebäudetechnik.
Eine echte Wahl
– gegen Politikverdrossenheit
Immer mehr Bürger*innen verlieren das Vertrauen in die bundesweit agierenden Parteien – zu weit weg, zu wenig greifbar, zu wenig nah an der Lebensrealität vor Ort. Wer in Wetter lebt, möchte Lösungen, die hier wirken – nicht parteipolitische Debatten, die in Berlin oder Düsseldorf geführt werden.
Gemeinsam mit Ihnen werden wir Wetter gestalten – pragmatisch, zukunftsorientiert und mit einem offenen Ohr für Ihre Anliegen.
Machen Sie mit und geben Sie uns am 14. September Ihre Stimme!